Vorschau

********** *************************************

              Vorschau 2025

********** **************************************************************
27. Februar

11:15

Besuch des Technischen Museums mit Führung unter dem Thema „100 Jahre Radio“

Anmeldung unter

0664 58 66 705

 

*********** **************************************************************

26. März

10:00

Besuch des Leopold Museums mit Führung  zum Thema „Wien 1900 Aufbruch in die Moderne“

 

Anmeldung bei Evi unter

0676 5578217

 

*********** **************************************************************
 
10.–14. April Anmobilen am CP in Bad-Waltersdorf

Platzkosten pro Tag: Womo, 2 Pers. inkl. Strom, Umwelt- und Kulturbeitrag € 34, mit 1 Pers.  € 29,50                                    Do. Abend traditionell Gulasch von Wikale und Fassbier!

 

Freitag 10 Uhr Fahrt mit der „Trude“ nach Pöllau, Führung in der Basilika, Mittagessen bei der Wallfahrtskirche am Pöllauberg.  Busfahrt pro Pers. € 19, Führung € 6,-

 

Samstag individuelle Gestaltung (Radfahren,Therme udgl),   am Abend im Camperstüberl :

„Kistenbratl“ mit Kraut und Knödel zu € 11,-

 

Sonntag 9:30 mit dem Oldiebus zum „Osterhasen-Kirtag“ in Fischbach, ca. 2 Stunden Aufenthalt, dann zurück zum CP.           Abends mit dem Bus zum gemeinsamen Abschiedsessen.

Busfahrt pro Pers. € 25,-

 

Montag Heimreise.

Anmeldung unter

0664 58 66 705

*********** **************************************************************
10. – 22.  Juni Ostdeutschland

Das Erzgebirge, die „Sächsische Schweiz“, Dresden, Görlitz  und der Spreewald sind in unserer Planung vorgesehen.

 

Anmeldung bitte an

0664 58 66 705

 

Absage!

 Die geplante Reise können wir leider nicht durchführen, weil die Knieoperation von Elisabeth und die spätere REHA sich terminlich mit unserer Tour nicht ausgeht.

 

SORRY

 

*********** ************************************************
  11. – 13. Juli Burgenland-Tour mit Walter und Else

Freitag Treffpunkt am CP in Andau

Koordinaten:  47° 46´ 24´´  N

17°   0´ 58´´  O

 

Kosten: inkl. Strom ca. @ 24 pro Nacht.

 

Anreise bitte am Vormittag, weil um 13 Uhr das Programm schon startet.

Wir fahren mit den Rädern oder mit Taxis nach Tadten.

Dort gibt es eine Führung beim Goldenits und seinem „Schwarzen Knoblauch“

Es folgt eine Betriebsbesichtigung bei den Lunzer Bio-Eiern.

Am CP gibt es am Abend eine Weinverkostung mit einem Eierspeiskochen!

 

Am Samstag ist 10:45 Uhr Treffpunkt für die Fahrt mit einem Traktorzug zur bekannten Brücke von Andau.

Ca. 14 – 17:30 ist beim Weinhauer Hannes Reeh eine Führung und Verkostung geplant.

Ca. 18  Uhr gibt es im Seerestaurant Tauber das Abendessen mit Musik.

Gesamtkosten pro Pers. ohne CP-Gebühr  € 88,-

 

Anmeldung bitte an

0664 58 66 705

 

*********** *************************************************
********** *************************************************
16. -19. Oktober Abmobilen im Waldviertel. Camping Solebad Gmünd als Ausgangspunkt für ein interessantes Programm, das Fritz Krumay zusammengestellt hat. (Frottierweberei, Brauerei, Glasbläserei, Burgbesichtigung….)

 

Anmeldung unter 0664 58 66 705

 

********** *************************************************
28. Oktober „Geheimnisse der Fiaker“

Wir treffen uns um 8:30 Uhr bei den Stallungen der Fiaker in Simmering. Wir werden diese besichtigen, sehen bei der Morgenarbeit zu und erfahren etwas über die Geschichte der Fiaker. Anschließend fahren wir mit den Gespannen in die Innenstadt zu den verschiedenen Standplätzen. Das Ganze wird ca.  1 ½ Stunden dauern und 32,50 € p. P. kosten.

 

Maximal 20 Teilnehmer, Anmeldeschluss 07. Oktober.

 

********** *************************************************
21.  November 12:30
Dieses Treffen findet als Ersatz für das „Postverteilzentrum“ statt, weil es dafür zu wenig Interesse gab!

„Backstage-Führung im Theater an der Wien“

Treffpunkt bei der Tageskassa

Dauer etwas mehr als 1 Stunde, Kosten € 6,50

–    Geschichte des Hauses von der Eröffnung bis heute

–      Infos zum Theaterbetrieb und Spielplan

–      Besuch des Zuschauerraums

–      der Bühne

–      der Maske

–      gewünschter Schwerpunkt Technik

Anmeldung bitte an   0664 58 66 705

oder    egmeiner@yahoo.de

********** *************************************************

*************************************************

*************************************************

2026

************ **************************************************

**************************************************

28. Jänner 2026 „Nachtführung im Tiergarten Schönbrunn“

Bei dieser nicht alltäglichen 1½ stündigen Tour können wir, mit Nachtsichtgeräten versehen, eine Anzahl nachtaktiver Tiere beobachten und werden dabei vom Fachmann entsprechende Informationen erhalten. Die Führung wird   33.- € kosten.

Treffpunkt 19:00 Uhr.    Nähere Details folgen!

 

Anmeldung unter 0664 58 66 705

 

*************

24. -27. Juni

*************

*************************************************

„ Zell am See“

Toni und Hildegard wollen uns ihre Heimat näher vorstellen:

–         den Zeller See

–         die Schmittenhöhe

–         das Nationalparkmuseum

–         das Kraftwerk Kaprun

 

Die genauen Details der Fahrt erfolgen später – allerdings ……

auch wenn es noch lang ist bis dahin, sollten sich Interessenten wegen diverser Reservierungen möglichst bald anmelden.                   0664 58 66 705

**************************************************