********** | ************************************* | |
Vorschau 2025 |
||
********** | ************************************************************** | |
27. Februar 11:15 |
Besuch des Technischen Museums mit Führung unter dem Thema „100 Jahre Radio“
Anmeldung unter 0664 58 66 705
|
|
*********** | ************************************************************** | |
26. März 10:00 |
Besuch des Leopold Museums mit Führung zum Thema „Wien 1900 Aufbruch in die Moderne“
Anmeldung bei Evi unter 0676 5578217
|
|
*********** | ************************************************************** | |
10.–14. April | Anmobilen am CP in Bad-Waltersdorf
Platzkosten pro Tag: Womo, 2 Pers. inkl. Strom, Umwelt- und Kulturbeitrag € 34, mit 1 Pers. € 29,50 Do. Abend traditionell Gulasch von Wikale und Fassbier! Freitag 10 Uhr Fahrt mit der „Trude“ nach Pöllau, Führung in der Basilika, Mittagessen bei der Wallfahrtskirche am Pöllauberg. Busfahrt pro Pers. € 19,- Führung € 6,- Samstag individuelle Gestaltung (Radfahren,Therme udgl), am Abend im Camperstüberl : „Kistenbratl“ mit Kraut und Knödel zu € 11,- Sonntag 9:30 mit dem Oldiebus zum „Osterhasen-Kirtag“ in Fischbach, ca. 2 Stunden Aufenthalt, dann zurück zum CP. Abends mit dem Bus zum gemeinsamen Abschiedsessen. Busfahrt pro Pers. € 25,- Montag Heimreise. Anmeldung unter 0664 58 66 705 |
|
*********** | ************************************************************** | |
10. – 22. Juni | Ostdeutschland
Das Erzgebirge, die „Sächsische Schweiz“, Dresden, Görlitz und der Spreewald sind in unserer Planung vorgesehen.
Anmeldung bitte an 0664 58 66 705
|
|
Absage! Die geplante Reise können wir leider nicht durchführen, weil die Knieoperation von Elisabeth und die spätere REHA sich terminlich mit unserer Tour nicht ausgeht. SORRY
|
||
*********** | ************************************************ | |
11. – 13. Juli | Burgenland-Tour mit Walter und Else
Freitag Treffpunkt am CP in Andau Koordinaten: 47° 46´ 24´´ N / 17° 0´ 58´´ E Kosten: inkl. Strom ca. @ 24 pro Nacht. Anreise bitte am Vormittag, weil um 13 Uhr das Programm schon startet. Wir fahren mit den Rädern oder mit Taxis nach Tadten. Dort gibt es eine Führung beim Goldenits und seinem „Schwarzen Knoblauch“ Es folgt eine Betriebsbesichtigung bei den Lunzer Bio-Eiern. Am CP gibt es am Abend eine Weinverkostung mit einem speziellen Eierspeiskochen! Am Samstag ist 10:45 Uhr Treffpunkt für die Fahrt mit einem Traktorzug zur bekannten Brücke von Andau. Ca. 14 – 17:30 ist beim Weinhauer Hannes Reeh eine Führung und Verkostung geplant. Ca. 18 Uhr gibt es im Seerestaurant Tauber das Abendessen mit Musik. Gesamtkosten pro Pers. ohne CP-Gebühr € 88,- Anmeldung bitte an 0664 58 66 705
|
|
*********** | ************************************************* | |
16. -19. Oktober | Abmobilen im Waldviertel. Camping Solebad Gmünd als Ausgangspunkt für ein interessantes Programm, das Fritz Krumay zusammengestellt hat. (Frottierweberei, Brauerei, Glasbläserei, Burgbesichtigung….)
Anmeldung unter 0664 58 66 705
|
|